Karin Joanidopoulos (Firmengründerin und Geschäftsführerin)
Ich habe mich 1995 bei einem Besuch in Andalusien in diese wunderschöne Region verliebt und war begeistert. 1998 wurden die ersten Grundsteine für Casa Andaluza gelegt, mit der Idee, ausländische Touristen außerhalb der Saison in dieses Paradies zu locken, das bis dahin fast ausschließlich das Ziel spanischer Touristen war und das nur in den Monaten Juli und August. Was in einer Ecke meines Münchner Wohnzimmers klein anfing, wurde schnell zum Erfolg und 2001 wagte ich es, mit meiner Familie nach Conil zu ziehen.
Seitdem bin ich immer wieder dankbar, in meinem persönlichen Paradies in Zahora leben zu dürfen, wo meine drei Kinder zusammen mit Hunden, Katzen und einer variablen Anzahl von Hühnern unter der Sonne und der Freude Andalusiens aufgewachsen sind.
Auch nach 20 Jahren freue ich mich auf meine Arbeit und jedes Jahr gibt es neue Herausforderungen: Einbindung neuer Technologien, Anpassung an neue gesetzliche Anforderungen, das Unternehmens heil durch die Wirtschaftskrise und jetzt die Pandemie-Krise führen... Und ich werde dafür sorgen, dass Casa Andaluza seinen Kunden, sowohl den Gästen als auch den Hausbesitzern, und auch für die nächsten 20 Jahre einen exzellenten Service bietet. |  |
Jan Morgenstern (Reservierungen und Kundenbetreuung)
Ich entdeckte Conil 1995 und kehrte seitdem jedes Jahr zurück, bis 2006 mein Traum wahr wurde, mein Zuhause und meinen Job in Hamburg zu verlassen und dauerhaft in Conil zu leben. Verheiratet mit einer "Conilensa" bilden wir eine Patchwork-Familie mit 4 Kindern (drei von ihnen inzwischen erwachsen).
Es gibt viele Gründe, warum ich meinen Job liebe: den Leuten zu helfen, das ideale Ferienhaus zu finden, unsere treuen Stammkunden willkommen zu heißen (einige von ihnen wurden meine Freunde) und sicherzustellen, dass das Tagesgeschäft von Casa Andaluza reibungslos und störungsfrei läuft.
|  |